Ob mit hocheffizienten Blockheizkraftwerken oder mit der Kraft der Sonne. Strom aus Bramsche schont die Umwelt. Und wir wollen unseren Strom immer grüner machen. Das gelingt uns bereits jetzt mit zahlreichen Photovoltaikanlagen auf den Dächern der öffentlichen Gebäude in Bramsche. Zudem investieren wir in drei Windparks – mit immerhin zusammen 72 Megawatt Leistung.
Photovoltaik-Anlagen in Bramsche
PV-Anlage |
Lage |
Inbetriebnahme |
Leistung (kWp) |
Heinrich-Beerbom-Platz |
Heinrich-Beerbom- Platz 2 |
31.07.2003 |
4,0 |
Hauptschule |
Heinrichstraße 7 |
27.12.2007 |
22,73 |
Rathaus |
Hasestraße 11 |
29.04.2010 |
14,52 |
Meyerhofschule |
Meyerhofschule |
19.12.2007 |
12,67 |
Turnhalle "Im Sande" |
Rijswiker Straße |
26.03.2010 |
15,84 |
Kirche Lutterdamm |
Grüner Brink 2 |
18.03.2010 |
11,4 |
Gemeindehaus |
Grüner Brink 6 |
18.03.2010 |
8,4 |
Turnhalle "Gartenstadt" |
Jägerstraße 23 |
05.07.2011 |
36,1 |
Kindergarten Geschwister Scholl |
Geschwister-Scholl-Straße 30 |
17.06.2011 |
10,53 |
Stadtwerke Bramsche |
Maschstraße 9 |
29.11.2019 |
29,76 |
Windparks in Bramsche
Windpark |
Inbetriebnahme |
Leistung (Mwh) |
Kalkriese |
2016 |
36 |
Ahrensfeld |
2017 |
18 |
Wittefeld |
2017 |
18 |